07.11.2022
Liebe Eltern,
am 02.12.2022 findet von 16 bis 18 Uhr unser TAG DER OFFENEN TÜR statt. Anbei finden Sie den Flyer dazu.
14.09.2022
Hier finden Sie die Arbeitsgemeinschaften des aktuellen Schuljahres:
Montag:
6. Stunde Zirkus Kl. 1/2 und ab Kl. 3 von 13:45 bis 15:15 Uhr
Dienstag:
6. Stunde : Basteln Kl. 1 bis 3; Handarbeit Kl. 3; Fußball Kl. 1 bis 3
7. Stunde: Fußball Kl. 4 bis 6
8. Stunde: Bewegungsparcour Kl. 1 bis 3
Basteln für die Klassen 4 bis 6, Französisch Kl. 5/6 und Handarbeit Kl. 5/6 finden aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht statt.
Mittwoch:
6. Stunde: Handarbeit Kl. 4
7. Stunde: Allgemeine Sportspiele Kl. 3/4
Würfeln Kl. 2/3 findet aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht statt.
Donnerstag:
6. Stunde Lego Kl. 2/3; Karate Kl. 1 bi 3; Lesemäuse Kl. 2 bis 4
7. Stunde: Lego Kl. 4 bis 6
Ballsport Kl. 4 bis 6 findet aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht statt.
19.08.2022
Hier finden Sie die aktuellen Abfahrtszeiten der Busse aus den einzelnen Orten und im Nachmittagsbereich von der Schule aus.
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2022/08/Busse-20222023.pdf
09.06.2022
Hier erhalten Sie vom VBB Informationen für SchülerInnen zum 9-Euro-Ticket.
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2022/06/An-alle-Schueler_9ETicket.pdf
23.03.2022


18.03.2022 / 24.03.2022
Weiterhin Einschränkungen im Linienverkehr. Die Einschränkungen sind bis zum 08.04.2022 verlängert worden.
Anbei die aktuellen Informationen.
09.03.2022
Ab dem 14.03.2022 finden wieder alle Arbeitsgemeinschaften statt.
24.02.2022
Anbei Informationen der Verkehrbetriebe zu den Einschränkungen im Linienverkehr.
Hier auch noch einmal der aktualisierte Plan der Linie 764 (Lindow-Rheinsberg).
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2022/02/764Q-ab_220213.pdf
18.02.2022
Liebe Eltern, hier noch einmal die aktuellen Formulare zur Teststrategie.
Anlage 1 – Bescheinigung Selbsttest – Schüler
Anlage 2 – Einverständniserklärung
Anlage 3 – Elterninformation und Testausgabe
28.01.2022
Liebe Eltern,
nach den Ferien ist die Präsenzpflicht für die Kl. 1- 5 weiterhin ausgesetzt. Melden Sie dies an, ist Ihr Kind entschuldigt. Die Erledigung der Schulaufgaben bleibt verpflichtend. Ein Anspruch auf Distanzbeschulung besteht nicht.
Folgende AG finden statt: Fußball Kl. 1- 3, Fußball Kl. 4- 6, Bewegungsparkour Kl. 1- 3, Karate, Zirkus, Basteln Kl. 1- 6
Sollten Sie in den Winterferien in ein Hochrisikogebiet reisen (z.B. Polen oder Österreich), beachten Sie bitte, dass Ihr Kind, wenn es nicht geboostert oder genesen ist, nach Rückkehr in Quarantäne muss. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Seiten des RKI oder des AA.
Die ausgegebenen Tests reichen bis 7.KW. In den Ferien wird nicht getestet.
Wir erinnern daran, dass Sie uns informieren müssen, wenn Ihr Kind infiziert ist oder in Quarantäne muss.
Wir wünschen Ihnen schöne Tage!
24.01.2022
Aktueller Elternbrief aus dem Ministerium
Informationen den Landkreises zum BIldungs- und Teilhabepaket vom Jobcenter
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2022/02/Uebersicht-BuT-02.09.2021.pdf
17.01.2022
Informationen des Verkehrsverbunden zur Verkehrserhebung:
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2022/01/Verkehrserhebung2022.pdf
17.12.2021
Brief der Schulleitung zum Jahreswechsel.
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/12/Elternbrief-Jahresende.pdf
07.12.2021
Brief der Schulleitung zum Thema Notbetreuunng vom 20. bis 22.12.21
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/12/Weihnachtsferien-Betreuung.pdf
29.11.2021
Ab 30.11. finden bis zu den Weihnachtsferien keine AG mehr statt, außer “Karate”.
25.11.2021
Aufhebung der Präsenzpflicht ab Montag für die Klassen 1- 5 (momentaner Stand)
Liebe Eltern,
nachfolgend erhalten Sie dazu wichtige Informationen in Kurzfassung:
- Der Unterricht in der Schule wird fortgeführt.
- Bleibt Ihr Kind zu Hause, melden Sie dies der Klassenlehrkraft per Mail mit dem Hinweis “bezugnehmend auf die Aufhebung der Präsenzpflicht” (möglichst bis Freitag 26.11.2021).
- Aufgaben für die kommende Woche werden von den Lehrkräften bis Montag 18.00 Uhr entweder per Mail verschickt oder in die weBBcloud gestellt. Anspruch auf Distanzunterricht besteht nicht.
- Die Erledigung der Aufgaben zu Hause ist verpflichtend.
- Erledigte Aufgaben werden zu Hause in den entsprechenden Heften bzw. Heftern gesammelt. Achten Sie jedoch bitte darauf, welche Ergebnisse der Lehrkraft zugesandt werden sollen.
- Die Zensierung ist nicht ausgesetzt.
Wahrscheinlich haben Sie genauso wie wir gehofft, dass wir nicht nochmals in diese Situation geraten.
Nachfolgend das Elternschreiben des Ministeriums zur entsprechenden Regelung.
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/11/Anlage-3-Elternschreiben.pdf
Machen Sie sich trotzdem eine schöne Adventszeit, genießen Sie die ruhigen Stunden mit Ihrer Familie und bleiben Sie gesund!
M. Makowiak
19.11.2021
Hier die Elterninfo zu einem positiven Test
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/11/Elterninfo-positiv.pdf
Hier die Elterninfo zu einer angeordneten Quarantäne
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/11/Elterninfo-Quarantaene.pdf
Anbei der Link zur Pressemitteilung des Landes Brandenburg betreffend der neuen Eindämmungsverordnung, die ab dem 15.11.2021 gilt.
27.09.2021
https://mbjs.brandenburg.de/corona-aktuell/schule-und-unterricht.html#tab2-bb1c700981de
17.09.2021
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief des Ministeriums und das Gesetz- und Verordnungsblatt zur 3. SARS-CoV-2-Umgangsverordnung.
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/09/Anlage-2-Elternbrief-E1.pdf
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/09/3_SARS-CoV-2-UmgV.pdf
24.08.2021
Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Impfkampagne für Kinder ab 12 Jahren.
Einwilligung zur Impfung
Elternschreiben des Ministeriums
http://drei-seen-schule-lindow.de/wp-content/uploads/2021/08/Elternschreiben-08.21.pdf
Informationen des RKI – Stiko Impfempfehlung
05.08.2021
Liebe Eltern, anbei finden Sie den Elternbrief des Ministeriums zum Schuljahresanfang.
Bescheinigung Selbsttest (Anlage A1)
Einverständniserklärung zum Testen (Anlage A2)
Elterninfo und Formular Selbsttest (Anlage A3)
Formular über durchgeführten Test
Einverständniserklärung
Nachfolgend finden Sie die Kontaktmöglichkeiten für unsere Sozialarbeiterin Frau Soost. Sollten Sie oder Ihr Kind Probleme und Sorgen besprechen wollen, können Sie sich gern an Frau Soost wenden.
Tel. 0151/ 64627614
Mail msoost@estaruppin.de