Im Folgenden findet ihr Informationen rund um unsere Ganztagsangebote.
Basteln
Mittlerweile zum 17. Mal können die Kinder bei Frau Voigt verschiedene Techniken und Materialien kennenlernen und viele schöne Dinge herstellen und gestalten. Zum Beispiel aus Moosgummi, Perlen, Tontöpfen und natürlich Papier und Farbe. Es wird Materialgeld erhoben.
Sportspiele
Hier sind alle Kinder gut aufgehoben, die sich gern mal etwas mehr anstrengen oder ihre Leistungen verbessern wollen. Mit oder ohne Ball – Spiele und andere Übungen machen immer Spaß.
Bewegungsparcour
Das macht richtig Spaß: laufen, springen, krabbeln, klettern – mit und ohne Gerät. Da tust du für deinen Körper etwas richtig Gutes. Die jungen Leute der ESAB Lindow werden für dich in jeder Woche tolle Übungen zusammenstellen.
Karate
Hier lernst du die Bewegungen der Kampfkunst. Du wirst stärker, ausdauernder und beweglicher. Du lernst dich besser zu konzentrieren, Höflichkeit sowie Achtung und Rücksichtnahme anderen gegenüber.
Tischtennis
Zwei Schläger, ein Ball und eine Platte. Und schon kannst du versuchen, den Ball über das Netz auf die Tischhälfte deines Gegners zu bringen. Wer zuerst 11 Punkte hat – gewinnt.
Segeln
Ist das Kind gerne am, im und auf dem Wasser? Möchte der Schüler oder die Schülerin den Wind um die Nase spüren? Dann ist Segeln genau richtig. Dann sollten die Kinder den Trainern des SCL auf den Gudelacksee.
Zirkus
Du kannst Jongleur oder Artist werden. Frau Voigt hilft dir dabei das zu finden, was dir Spaß macht. Egal ob Bälle, Poys, Flowersticks oder Teller. Oder magst du das Einrad? Oder doch lieber die Kugel oder das Rola Bola? Gleichgewicht und Koordination trainierst du hier auf jeden Fall. Die AG ist für Kinder der 1. und 2. Klasse. Jeden Dienstag gibt es von 14:30 bis 16:00 Uhr einen offenen Workshop für alle Kinder ab der 3. Klasse.
Handarbeiten
Wenn du gern einmal mit Nadel und Faden oder mit einer Nähmaschine arbeiten möchtest, kannst du dich bei Frau Soost beim Nähen, Stricken und Häkeln ausprobieren. Es ist auch gar nicht so schlecht, wenn man selbst einen Knopf annähen kann.
Bibliothek
In der Bibliothek gibt es viel zu tun. Ordnen, sortieren, Listen führen, ein- und austragen. Und natürlich lesen.- Frau Soost und Herr Flock kümmern sich mit dir um die Schulbibliothek.
Reiten – Pflege rund ums Pferd
Auf dem Ponyhof Stapel können die Kinder Spaß haben und ihre Liebe zu den Pferden ausleben. Sie lernen die Pferde zu striegeln, zu reiten und mit ihnen umzugehen. Es darf auch mal ein Apfel oder ein hartes Brötchen sein. Die Kinder lernen „Feine Dame“, „Schere“ und andere Figuren auf einem Pferderücken zu machen. Aber auch Galopp, Trapp und Schritt gehören bald zum Repertoire. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Finanzielle Unterstützung kann im Jobcenter oder über den Sozialfond der Schule beantragt werden. Weitere Informationen rund um den Ponyhof sind zu finden unter http://ponyhofstapellindow.npage.de.
Stand: 04.09.2024